Das Thema: #Heading
„Heading“ steht dabei für die kreative Übersetzung und Inszenierung des Mottos Kreativblockaden. Was den meisten beim Duschen einfällt, müssen Kreative am Fließband produzieren: gute Ideen. Ideen müssen bei internationaler Vergleichbarkeit und immer höherem Druck entwickelt werden. In Zukunft wird man mehr Energie aufwenden müssen und sich der Denkprozesse bewusst werden – ansonsten schwimmt man nur in Klischees. Doch wie macht man das? Und was macht man, wenn im Kopf Leere herrscht? Wie wird aus „Heading“auf elegante Weise „Headvertising“?
Vier Lektionen zum Thema Heading
Das Programm
14:00 Uhr:
Begrüßung durch Prof. Dr. Dietmar Barzen,
Vizepräsident Medien, RFH Köln
14:15 Uhr:
Prof. Andreas Uebele,
Grafikdesigner
15:20 Uhr:
Hermann Waterkamp,
Geschäftsführer
16:00 Uhr:
Pause
16:30 Uhr:
Stefan Weil,
Geschäftsführer
17:15 Uhr:
Marco Spies,
Interaction Designer & Markenberater
18:00 Uhr:
Christian Vogt,
Geschäftsführer
18:45 Uhr:
Pause
19:15 Uhr:
Hermann Vaske,
Autor, Produzent & Filmemacher
20:00 Uhr:
Armin Maiwald,
Filmregisseur & Autor
21:00 Uhr:
Get Together
Die Gäste auf der Bühne

Armin Maiwald
Filmregisseur, Produzent & Autor

Hermann Waterkamp
Geschäftsführer

Marco Spies
Interaction Designer & Markenberater

Prof. Andreas Uebele
Grafikdesigner

Hermann Vaske
Autor, Produzent & Filmemacher

Stefan Weil
Geschäftsführer

Christian Vogt
Geschäftsführer
Kommunikation und Organisation: Von Studierenden für Studierende



