5. Forum Mediendesign 2011

Das Thema: Blickableiter

„Blickableiter“ – was steckt dahinter? Ob Manager, Marke oder Mediendesigner – die Erfolgreichsten erzeugen Bilder beim Verbraucher: Sich von anderen nachhaltig zu unterscheiden und bei den Kunden ein unverwechselbares Bild zu hinterlassen, ist Ziel einer erfolgreichen Kommunikation.


Das Programm

14:00 Uhr:
Begrüßung durch Prof. Dr. Dietmar Barzen, Vizepräsident Medien, RFH Köln und Prof. Dr. Stefan Ludwigs, Studiengangsleiter Mediendesign, RFH Köln

14:15 Uhr:
Armin Reins,
Geschäftsführer

15:00 Uhr:
Reinhard Patzschke,
Geschäftsführer

15:45 Uhr:
Guido Heffels,
Kreativchef

16:30 Uhr:
Pause

17:00 Uhr:
Prof. Lars Harmsen,
Grafik Designer,

17:45 Uhr:
Jakob Schuh,
Animationsregisseur

18:30 Uhr:
Pause

19:00 Uhr:
Horst Wackerbarth,
Fotograf

19:45 Uhr:
Ralf König,
Comiczeichner

20:30 Uhr:
Julian Zimmermann,
Kommunikationsdesigner

21:15 Uhr:
Get Together


Die Gäste auf der Bühne

Armin Reins

Armin Rein ist ein renommierter Geschäftsführer der Hamburger Werbeagentur Reinsclassen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Werbebranche und seiner strategischen Denkweise hat er das Unternehmen zu einem der führenden Werbedienstleister in Deutschland gemacht.

Rein begann seine Karriere in der Werbebranche bei der renommierten Agentur Jung von Matt, wo er in verschiedenen Führungspositionen tätig war. Später gründete er gemeinsam mit seinem Partner Oliver Classen die Werbeagentur Reinsclassen. Seitdem hat er das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten Dienstleister im Bereich der Werbung und Markenkommunikation gemacht.

Als Geschäftsführer von Reinsclassen setzt Rein auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden und legt großen Wert auf strategische Planung und Umsetzung. Dabei setzt er auf eine hohe Kreativität und Innovationskraft, um seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Er versteht es, die Bedürfnisse seiner Kunden zu verstehen und diese in kreative und effektive Werbekampagnen umzusetzen.

Rein hat in seiner Karriere zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten, unter anderem den „Cannes Lions“ und den „ADC Award“. Diese Auszeichnungen belegen seine herausragende Arbeit als Werbeexperte und seine Fähigkeit, innovative Kampagnen zu entwickeln, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen.

Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Reinsclassen ist Rein auch als Gastdozent an verschiedenen Hochschulen tätig und teilt sein Wissen und seine Erfahrung mit der nächsten Generation von Werbeexperten. Er glaubt daran, dass die Werbebranche ständig im Wandel ist und dass es wichtig ist, neue Ideen und Technologien zu nutzen, um immer wieder innovative Kampagnen zu entwickeln.

Prof. Lars Harmsen

Prof. Lars Harmsen ist einer der renommiertesten und einflussreichsten Gestalter und Geschäftsführer der deutschen Designbranche. Als Gründer und Geschäftsführer von Magma Brand Design in Karlsruhe hat er in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Projekte für führende Marken und Institutionen umgesetzt.

Harmsen ist nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsführer, sondern auch ein aktiver Lehrer und Forscher im Bereich Design. Er hat an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in Deutschland und im Ausland gelehrt und ist derzeit Professor für Designmanagement an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.

Harmsen ist bekannt für seinen innovativen und experimentellen Ansatz im Design und für seine Fähigkeit, die Grenzen des konventionellen Denkens zu sprengen. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Kreativität und eine starke strategische Ausrichtung aus. Er setzt sich dafür ein, dass Design nicht nur schön sein soll, sondern auch einen klaren Zweck erfüllen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten soll.

Als Geschäftsführer von Magma Brand Design setzt Harmsen auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden und auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Er ist davon überzeugt, dass eine erfolgreiche Markenkommunikation auf einer klaren strategischen Planung und einer kreativen Umsetzung basiert. Dabei setzt er auf eine breite Palette von Designdisziplinen wie Branding, Packaging Design, Webdesign und Illustration.

Harmsen hat zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Arbeit erhalten, darunter den renommierten Red Dot Design Award und den German Design Award. Seine Arbeit hat auch in internationalen Fachzeitschriften und Designbüchern Beachtung gefunden.

Ralf König

Ralf König ist einer der bekanntesten deutschen Comiczeichner. Geboren im Jahr 1960, begann er bereits in frühen Jahren mit dem Zeichnen und hat sich schnell einen Namen als talentierter Zeichner gemacht. Seine Karriere begann Ende der 1970er Jahre, als er erste Comics für Zeitschriften veröffentlichte.

Seine Arbeiten sind geprägt von Humor und Ironie, und König hat es geschafft, politische Themen und aktuelle gesellschaftliche Probleme auf eine humorvolle Art und Weise zu präsentieren. Seine Comics werden oft als satirisch beschrieben und bieten eine klare Perspektive auf aktuelle Ereignisse und Themen.

Einer seiner bekanntesten Comics ist „Der bewegte Mann“, der 1994 veröffentlicht wurde und seitdem zu einem Klassiker der deutschen Comicliteratur geworden ist. Der Comic handelt von einem schwulen Mann, der sich auf die Suche nach der großen Liebe begibt. Königs Zeichnungen und Schreibstil haben diesen Comic zu einem Meisterwerk gemacht, das von vielen Lesern und Kritikern geschätzt wird.

Neben seiner Arbeit als Comiczeichner hat Ralf König auch Bücher veröffentlicht, die sich mit LGBTQ-Themen auseinandersetzen. Seine Werke zeigen, dass er sich für die Rechte der LGBTQ-Community einsetzt und dass er den Lesern eine andere Perspektive auf die Welt bieten will.

Ralf König ist auch als Zeichenlehrer und Dozent tätig und hat vielen Nachwuchskünstlern den Einstieg in die Welt des Comics erleichtert. Seine Arbeiten haben einen bleibenden Eindruck bei seinen Lesern hinterlassen und ihn zu einem wichtigen Teil der deutschen Comicliteratur gemacht.

Julian Zimmermann

Julian Zimmermann ist ein Kommunikationsdesigner mit Sitz in Berlin, der sich auf Branding, Webdesign und digitale Medien spezialisiert hat. Seit 2010 arbeitet er als selbstständiger Designer und hat in dieser Zeit eine breite Palette von Projekten für Kunden aus verschiedenen Branchen umgesetzt.

Zimmermanns Designstil zeichnet sich durch eine klare und minimalistische Ästhetik aus, die auf klare Linien, einfache Formen und eine reduzierte Farbpalette setzt. Dabei legt er viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden und auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Er ist davon überzeugt, dass eine erfolgreiche Markenkommunikation auf einer klaren strategischen Planung und einer kreativen Umsetzung basiert.

Zimmermann arbeitet mit verschiedenen Designdisziplinen wie Branding, Logo Design, Packaging Design und Webdesign. Dabei setzt er auf eine hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, um eine bestmögliche User Experience zu gewährleisten.

Zimmermann hat bereits mehrere Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Arbeit erhalten, darunter den German Design Award und den Red Dot Design Award. Seine Arbeit hat auch in internationalen Fachzeitschriften und Designbüchern Beachtung gefunden.

Insgesamt ist Julian Zimmermann ein talentierter Kommunikationsdesigner, der sich durch seine klare und minimalistische Ästhetik und seine hohe Kundenzufriedenheit auszeichnet. Seine Arbeit hat ihm einen hervorragenden Ruf als Designer eingebracht und ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Designbranche in Deutschland und darüber hinaus.

Reinhard Patzschke

Reinhard Patzschke ist der Geschäftsführer der renommierten Werbeagentur Grabarz & Partner in Hamburg. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Werbebranche hat er sich als kreativer Stratege und erfolgreicher Geschäftsführer einen Namen gemacht.

Patzschke begann seine Karriere als Texter bei Jung von Matt in Hamburg, bevor er zu Grabarz & Partner wechselte. Dort übernahm er schnell Führungspositionen und trug maßgeblich zum Wachstum der Agentur bei. Heute ist er einer von drei Geschäftsführern und verantwortet insbesondere den Bereich Strategie und Kreation.

Unter seiner Führung hat Grabarz & Partner zahlreiche renommierte Kunden gewonnen und mit kreativen Kampagnen und Werbeideen überzeugt. Dazu gehören Unternehmen wie Volkswagen, IKEA, Mercedes-Benz und Edeka. Besonders hervorzuheben sind auch die erfolgreichen Kampagnen für Amnesty International, die mehrfach ausgezeichnet wurden und international Beachtung fanden.

Patzschke gilt als kreativer Visionär, der es versteht, die Potenziale seiner Mitarbeiter zu fördern und zu nutzen. Er setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden und auf eine hohe Qualität in der Umsetzung. Dabei hat er ein besonderes Gespür für gesellschaftliche Themen und Trends und vermag es, diese in kreative Werbekampagnen zu übersetzen.

Neben seiner Arbeit bei Grabarz & Partner engagiert sich Patzschke auch in verschiedenen Verbänden und Organisationen der Werbebranche. Er ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland und im ADC Europe sowie Vorstand der Hamburg Kreativ Gesellschaft.

Jakob Schuh

Jakob Schuh ist ein international bekannter Animationsregisseur, der seit vielen Jahren in der Branche tätig ist. Geboren in Hamburg, studierte er an der Kunsthochschule Kassel und gründete später das Studio Soi in Ludwigsburg. Seit einigen Jahren arbeitet er als Animationsregisseur bei Studio Soi in Berlin.

Schuh ist bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Bereich der Animation und hat in den letzten Jahren mehrere preisgekrönte Animationsfilme produziert. So war er beispielsweise an der Produktion des Oscar-nominierten Films „The Gruffalo“ beteiligt, der auf einem Kinderbuch von Julia Donaldson basiert. Auch der preisgekrönte Animationsfilm „Revolting Rhymes“, der auf einem Gedicht von Roald Dahl basiert, wurde von ihm produziert.

Jakob Schuh ist ein sehr kreativer und visionärer Animationsregisseur, der sich stets bemüht, neue und innovative Techniken und Stile zu nutzen, um seinen Filmen eine einzigartige visuelle Identität zu geben. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf einer intensiven Zusammenarbeit mit seinen Kollegen und Mitarbeitern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Neben seiner Arbeit als Animationsregisseur ist Schuh auch als Dozent tätig und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen an zukünftige Animationskünstler weiter. Seine Leidenschaft und sein Engagement für die Animationsbranche sind unbestritten und haben ihm den Ruf eines der besten Animationsregisseure weltweit eingebracht.

König Bansah

König Bansah ist eine einzigartige Persönlichkeit aus Mannheim, der sich auf vielfältige Weise für die Förderung von Bildung und Entwicklung in Afrika einsetzt. Geboren in Ghana, wurde er 1987 zum König des kleinen Dorfes Hohoe-Todzi ernannt und hat seitdem seinen Titel als König beibehalten.

In Deutschland ist König Bansah vor allem für seine ungewöhnliche Doppelrolle als König und Taxiunternehmer bekannt. Er betreibt seit vielen Jahren ein Taxiunternehmen in Mannheim und nutzt die Einnahmen, um Schulen und andere Projekte in seinem Heimatland Ghana zu unterstützen.

Ein weiteres wichtiges Projekt, das König Bansah unterstützt, ist das „Ghana School Project“. Dieses Projekt hat das Ziel, den Zugang zu Bildung in Ghana zu verbessern und Schulen mit grundlegenden Ressourcen wie Wasser und Strom auszustatten. König Bansah setzt sich mit großem Engagement für dieses Projekt ein und hat bereits zahlreiche Spenden gesammelt, um Schulen in Ghana zu unterstützen.

Neben seiner Tätigkeit als König und Geschäftsmann engagiert sich König Bansah auch für den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Afrika. Er besucht Schulen und Universitäten, um über seine Heimat und die Bedeutung von Bildung und Entwicklung in Afrika zu sprechen.

König Bansah ist eine inspirierende Persönlichkeit, die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Bildung und Entwicklung in Afrika leistet. Sein ungewöhnlicher Lebensweg und seine einzigartige Doppelrolle als König und Taxiunternehmer machen ihn zu einem Vorbild für viele Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen möchten.

Guido Heffels

Guido Heffels ist ein talentierter Kreativchef, der in der Werbung und im Marketing tätig ist. Mit einer langjährigen Karriere in der Branche ist er bekannt für seine Fähigkeit, erfolgreiche Kampagnen zu konzipieren und umzusetzen. Er gründet und leitet die Heimat Werbeagentur in Berlin.

Heffels hat eine breite Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Kommunikationsdesign und Marketing absolviert. Seit Beginn seiner Karriere hat er für eine Vielzahl von Kunden gearbeitet und hat eine beeindruckende Liste von Projekten abgeschlossen, die seine Fähigkeiten und Kreativität demonstrieren.

Als Kreativchef hat Heffels eine Führungsrolle in der Konzeption und Umsetzung von Marketingkampagnen und Werbekampagnen übernommen. Er arbeitet eng mit Kunden und anderen Abteilungen zusammen, um ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Ziele zu erlangen und eine Strategie zu entwickeln, die diese erfüllt.

Heffels ist bekannt für seine Fähigkeit, kreative Ideen in kommerziell erfolgreiche Kampagnen umzusetzen. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine starke visuelle Ästhetik, klare Konzepte und eine effektive Vermittlung von Botschaften aus.

Neben seiner Arbeit als Kreativchef ist Heffels auch engagiert in der Branche und ist ein gefragter Redner auf Konferenzen und Veranstaltungen. Er teilt sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen und arbeitet daran, die Branche zu fördern und zu stärken.


Kommunikation und Organisation: Von Studierenden für Studierende


Behind the scenes