
Das Thema: Ich sehe was, was du nicht siehst…
Ein »cooles Design« macht man heute eigentlich für alles, vom Essen über das Erlebniswochen- ende bis zum Lebensentwurf. Doch bloßes »Verhübschen« reicht nicht aus, gutes Design ist nicht trennbar von der Funktion. Es entsteht, wenn Designer genau beobachten, was Nutzern dient. Wenn es gelingt, aus Form und Funktion eine Einheit zu schmieden, entstehen Produkte mit einzigartigem Nutzen und mit einer starken Persönlichkeit.
Design schafft insofern Identität, es visualisiert die Seele des Produktes. Oder kaufen Sie mit einem Porsche ein Fortbewegungsmittel und erwerben Sie mit einer Poggenpohl-Küche eine Funktionsumgebung, um sich ein Spiegelei zu braten? Design leistet das, was heute kaum noch einem Produkt auf Grund seiner Qualität gelingt: Differenzierung herzustellen. Das ist Wert- schöpfung durch Design. Sie entsteht durch das genaue Hinschauen von Designern, Menschen mit dem Blick für das Detail und der Liebe zur Gestaltung, Menschen, die das sehen, was andere nicht sehen!
Das Programm
13:00 Uhr:
Prof. Dr. Stefan Ludwigs und Studierende,
mit Einblicke und Ausblicke zum Studiengang Bachelor
14:15 Uhr:
Begrüßung durch Prof. Johannes Schinke, Präsident der RFH und
Prof. Dr. Stefan Ludwigs, Studiengangsleiter Mediendesign
14:30 Uhr:
Tom Hirt,
Wie verändert das Internet die Kommunikation von ERCO?
15:15 Uhr:
Prof. Klaus Hesse,
Plakatgestaltung und Corporate Design
16:00 Uhr:
Tom Alby,
Don’t believe the Hype – Web 2.0 goes Mobile
16:30 Uhr:
Prof. Dr. Albrecht Schmidt,
Illusionen 2.0
17:00 Uhr:
Pause
17:30 Uhr:
Matthias Spaetgens,
Kreative Kampagnen für schwierige Ziel- gruppen im Zeitalter der Informationsflut
18:15 Uhr:
Robert Müller und Patrizia Widritzki,
Between InsideOut
18:45 Uhr:
Dietmar Henneka,
Ein Parforce-Ritt durch die deutsche Printwerbung
19:30 Uhr:
Juli Gudehus,
Dreamer! You’re Nothing but a Dreamer!
20:15 Uhr:
Prof. Dr. Stefan Ludwigs und Prof. Lucas de Groot,
Hardcore Curves
21:00 Uhr:
Get Together
Die Gäste auf der Bühne

Robert Müller
Patrizia Widritzki facts+fiction, Köln

Juli Gudehus
Gestalterin, Berlin

Matthias Spaetgens
Geschäftsführer Kreation, Scholz & Friends, Berlin

Lucas de Groot
Schriftentwerfer und Typograf, FontFabrik , Berlin

Tom Hirt
Leiter Digitale Kommunikation, ERCO

Dr. Albrecht Schmidt
Fraunhofer für Intelligente Informations- und Analysesysteme (IAIS) , Sankt Augustin

Dietmar Henneka
Fotograf, Stuttgart

Klaus Hesse
Design Director und Mitinhaber, Hesse Design

Patrizia Widritzki
Text
Kommunikation und Organisation: Von Studierenden für Studierende



Das Forum in Bilder

