Das Thema: Kreativität. Macht. Realität.
Welche Beziehung besteht zwischen Design und der Realität? Inwiefern beeinflussen Gestalter gesellschaftliche und soziale Zustände und haben dabei Macht? Welcher Reiz besteht in der Kreation alternativer Realitäten? Und welche Verantwortung ergibt sich daraus?
Um diese Fragen und dreht sich das 12. Forum Mediendesign, denn: Design spielt eine große Rolle im gesellschaftspolitischen Kontext und ist ein weitreichendes Instrument. Dazu erwarten uns sechs internationale Größen, um uns ihren Blickwinkel für Design und Realität näher zu bringen.
Das Programm
13:00 Uhr:
Begrüßung
13:20 Uhr:
Motomichi Nakamura,
Designer & Filmautor
13:50 Uhr:
Monika Hanfland,
Fotografin
14:45 Uhr:
Pause
15:20 Uhr:
Tanja Diezmann,
Designerin & Professorin
15:50 Uhr:
Ralph Caspers,
Journalist & Fernsehmoderator
16:50 Uhr:
Zach Lieberman,
Programmierer & Künstler
17:20 Uhr:
Veronica Fuerte,
Designerin & Professorin
18:15 Uhr:
Abschluss
18:30 Uhr:
Get together
Die Gäste auf der Bühne

Motomichi Nakamura
Motomichi Nakamura ist weltweit für seine raffinierten, spielerischen digitalen Projektionen berühmt. Er entwirft Gestalten mit klaren und einfachen Körpern, die ein wenig an eine Mischung aus japanischen Mangas und Kinderzeichnungen von lieben Monstern erinnern.
Diese Gestalten fügt er sorgfältig in den öffentlichen Raum ein und animiert sie, so dass sie an Mauern entlanglaufen, hinter Kanten hervorblicken und sich in Spalten verstecken. Die Projektionstechnik verbirgt er dabei so geschickt, dass man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, es handele sich vielleicht doch um wirkliche Lebewesen.

Zach Lieberman
Für Zach Lieberman ist das Schreiben von Programmen genauso selbstverständlich und alltäglich wie für die meisten Menschen das Schreiben eines Einkaufszettels: Nichts leichter als das. Zach Lieberman programmiert, um damit seine Kunst zu schaffen.
Vor sieben Jahren hat er in New York die School for Poetic Computation gegründet. Heute lehrt er an der weltweit einflussreichsten Institution für Medien und Digitalisierung, dem Massachusetts Institute of Technology.

Veronica Fuerte
Die Designerin Veronica Fuerte betreibt in Barcelona das Hey Studio. Sie liebt es, in ihren grafischen Arbeiten viele kräftige Farben zu verwenden. In ihrem Team wird so viel wie möglich in Handarbeit geschaffen.
Die Zufälle, die sich beim händischen Mischen und Zusammenschütten von Farben aus Eimern ergeben, werden bewusst als gestalterisches Mittel eingesetzt. Dabei entstehen unzählige Varianten und Entwürfe, die sich meist jeder Logik entziehen, aber wunderschön sind.

Ralph Caspers
Ralph Caspers erklärt seit vielen Jahren in Fernsehsendung die komplexen Sachverhalte hinter alltäglichen Phänomenen auf vergnügliche und unterhaltsame Weise.
Seine Botschaft an das Publikum: Die Wissenschaft lehrt uns, dass die Welt keinen Sinn hat, sondern dass wir Menschen ihr einen Sinn geben. Deshalb können wir uns entspannen und das Leben mit Freude genießen.

Monika Hanfland
Die Fotografin Monika Hanfland ist mit einer ganz anderen Art von künstlichen Gestalten bekannt geworden. Sie hat menschenähnliche Puppen fotografiert, die so wirklichkeitsgetreu wie möglich hergestellt werden. Diese Puppen haben meist die äußere Erscheinung junger Frauen. Sie werden überwiegend von Männern gekauft, die mit ihnen leben, oft auch mit mehreren Puppen.
Unter dem Titel »Püppi ist da« hat Monika Hanfland eine fotografische Studie durchgeführt, in der sie nicht nur die Herstellung und Verbreitung der Puppen dokumentiert, sondern auch ihre Besitzer und ihre räumliche Umgebung einfühlsam und mit Fingerspitzengefühl portraitiert.

Tanja Diezmann
Die Professorin Tania Diezmann lehrt Interaction Design an der Hochschule für Künste Bremen. Ihr Schwerpunkt liegt auf digitaler Gestaltung, die auf Analyse beruht und durch Regeln systematisch gesteuert wird. Ihr geht es nicht darum, eine einzelne Lösung zu entwerfen, sondern Systeme, die auf Regeln basieren, welche sie formuliert.
Kommunikation und Organisation: Von Studierenden für Studierende




Das Forum in Bilder



